Specials
Luftbilder per Flugzeug
Das Fliegen in Städten, über Seen, etc. ist für viele Drohnen untersagt. Daher kommt oft das Kleinflugzeug zum Einsatz. Als Inhaber der Privatpilotenlizenz PPL(A) kann Herr Walther mit seiner hochauflösenden Digitalkamera ausgefallene Kundenwünsche erfüllen.
Luftbilder per Drohne
Baustellen oder Gebäude mit einer Drohne zu fotografieren ist günstig. Als Inhaber des Drohnenführerscheines EU-A1/A3 bis 25 kg Gewicht hat Herr Walther europaweit die Lizenz, Drohnen zu fliegen, zu filmen und zu fotografieren. Hierfür stehen eigene Drohnen bis zu 50 Megapixel zur Verfügung.
Digitale Fassaden-Vermessung
Mit meinem FARO Rotationslaserscanner Fokus 3D S 120 mit 976.000 Laserpunkten pro Sekunde können wir alles 360 Grad digital vermessen und pixelgenau fotografisch festhalten, theoretische Genauigkeit +/- 2 mm auf 25m. Aus der Punktwolke entwickeln wir dann am Computer einen orthogonalen, zentimetergenauen CAD-Plan.
Digitale Grundriss-Vermessung
Auch Grundrisse mit schrägen oder ovalen Wänden, Deckenpläne, Balkenlagen und Dachstühle jeglicher Form lassen sich über dieses hochpräzise Verfahren exakt erfassen. Ebenso lassen sich durchhängende Decken, Fußböden oder schiefe Wände farblich differenziert millimetergenau vermessen und dokumentieren, vertikale Geländeschnitte erzeugen, sowie Höhenpunkte ausdrucken und Höhenlinienpläne entwickeln, ja sogar Bäume z.B. präzise erfassen. Makler, Bauträger, Architekten und Privatbauherrn sind unsere Kunden.
Digitale Aushub-Berechnung
Baugrubenaushub ist teuer und führt oft zu Streitigkeiten. Ein digitales Aufmaß der Baugrube mit dem o.g. 3D-Laserscanning - Verfahren erfasst präzise die Baugrube. Der Bodenaushub wird über das Digitale Geländemodell (DGM) nach REB 22.013 optimal berechnet und dokumentiert. Auch Grundleitungen zum späteren Auffinden können auf Wunsch präzise erfasst und planlich dokumentiert werden.