Impressum


Inhaber dieser Website:

ARCHITEKTURBÜRO CENTRAPLAN 
Dipl.-Ing. Alexander Walther
Architekt+Bauingenieur+Sachverständiger
Alpspitzstraße 22
D- 82319 Starnberg
Germany
 
Telefon: +49 171 2255555
Internet: www.centraplan.de
E-Mail: info@centraplan.de

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß Teledienstgesetz:
Dipl.-Ing. Alexander Walther.

Bilder:
Die Rechte für alle Fotos, auch für die Luftbilder liegen beim Fotografen Dipl.-Ing. Alexander Walther.

Architekt.:
Herr Walther hat die Qualifizierung "Architekt" und ist daher unter der Nummer 181759 als Freier Architekt Mitglied der Bayerischen Architektenkammer und somit berechtigt, die geschützte Berufsbezeichnung Architekt führen zu dürfen. Die berufsrechtlichen Regelungen sind u.a. im Kammergesetz der Architektenkammer Bayern, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Waisenhausstraße 4, 80637 München, Bayern geregelt.

Dipl.-Ing. und Bauingenieur:
Herr Walther hat zudem an der Technischen Universität München erfolgreich Bauingenieurwesen studiert. Der Akademische Titel "Diplomingenieur TU" wurde Herrn Walther daher 1983 von der Technischen Universität München an der Fakultät Bauingenieurwesen verliehen. Er ist somit berechtigt die geschützte Berufsbezeichnung Bauingenieur und den Akademischen Titel Dipl.-Ing. zu führen.
Die berufsrechtlichen Regelungen sind u.a. im Kammergesetz der Bayerischen Ingenieurekamme-Bau, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Nymphenburger Straße 5, 80335 München, Bayern geregelt.

Statiker:
Da Herr Walther an der Technischen Universität München erfolgreich Bauingenieurwesen studiert hat und sich zudem mehrere Jahre beruflich als Tragwerksplaner qualifiziert hat, darf er sich als Statiker bezeichnen und Standsicherheitsnachweise jeglicher Schwierigkeitsstufe berechnen. In seinem Studium hat er Massivbau vertieft, besitzt also überdurchschnittliche  Kenntnis in den komplexen Zusammenhängen des Stahlbetonbaus. Mehrere hundert Statische Berechnungen mit Bewehrungsplänen wurden eigenverantwortlich bearbeitet. Referenz Baugruben mit Nagelwand + Bohrpfahlwand 15 Meter tief mit direkt an der Grenze oben stehendes 3-geschossiges Gebäude. Insbesondere Wohn,- und Geschäftshäuser etc. bis zu 6 oberirdischen Geschoßen, wasserdichte Keller und Tiefgaragen, komplexe Dachstühle, Hallen und Gründungen in 15 m tiefen Schlammböden mit bis zu 30 m tiefen Bohrpfählen. Auftraggeber sind Bauträger, Privatbauherrn, Architekten und Berufskollegen.

Sachverständiger:
Herr Walther hat sich über diverse Sonderqualifikationen zusätzlich zu seinem Universitätsstudium an der Technischen  Universität München und zu seiner Berufserfahrung besondere Kenntnisse als Sachverständiger erworben und ist somit berechtigt, die ebenso geschützte Berufsbezeichnung Sachverständiger zu führen. 
Er hat hierzu: ...... diverse Seminarreihen bei der Bayerischen Architektenkammer, diverse Seminarreihen bei der  Architektenkammer Baden-Württemberg, Diverse Seminare der Bayerischen Ingenieurekammer Bau, Spezial Seminare Bau SSB, dem Institut für Sachverständigenwesen Köln, Deutsche Ingenieur- und Architekten Akademie DIAA München, Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein Petersen- Simon- Kleiber- Streich- Englert- Langemaack- Dröge, Sachverständigenseminare der Industrie- und Handelskammer IHK Stuttgart, mehrtägige Sachverständigenseminare Dr. Aurnhammer ARGE - Jaensch- Kamphausen Hamburg, Sachverständigenseminare Simon DIAA, diverse Baurechtsseminare Prof. Dr. Carl Soergel - vorsitzender Richter und Senator am Oberlandesgericht Stuttgart, Sachverständigenseminare für Bauschäden der Technischen Akademie Südwest TAS Kaiserslautern, Sachverständigenseminare der Dr.Sprengnetter GmbH Bad Neuenahr-Ahrweiler als führendes Sachverständigenbüro in Deutschland, Sachverständigenseminare Verband Deutscher Makler VDM, über viele Jahre Besuch der Tegernseer Baufachtage, Maklerseminare des Verbandes deutscher Makler VDM, Maklerseminare des Rings Deutscher Makler RDM, mehrtägige Makler-Verkaufsseminare des Klaus Nielen-Instituts für Immobilienmarketing GmbH Stuttgart, diverse Baurechtsseminare für Bauverträge und VOB im Bauzentrum München, diverse Seminare der Industrie- und Handelskammer München-Westerham, über viele Jahre Besuch der Unipor-Fachtagungen und viele weitere Baufachseminare und Immobilienfachseminare . 
Herr Walther hat insgesamt ca. 210 Tage an Sachverständigenausbildung nach seinem Studium quer in Deutschland an Weiterbildung als Sachverständiger investiert
Er darf sich daher als besonders qualifizierter Sachverständiger  - für die Bereiche Bauschäden an Gebäuden - sowie - Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, also Grundstückssachverständiger bezeichnen.
Seit 1991 fertigt Herr Walther regelmäßig Sachverständigengutachten über Bauschäden und Verkehrswertgutachten über Immobilien. 

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Design und Internetprogrammierung:
Dipl.-Ing. Alexander Walther
 
Copyright: © 1990-2025 Homepage:
Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken und Bilder, die Sammlung sowie die einzelnen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt.

Alle Rechte, auch die der fotomechanischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer Verfahren (zum Beispiel Datenverarbeitung, Datenträger und Datennetze), auch teilweise, behält sich Dipl.-Ing. Alexander Walther ausdrücklich vor. Für etwaige Satzfehler sowie für die Richtigkeit der Eintragungen übernimmt Dipl.-Ing. Alexander Walther keine Gewähr. Alle Inhalte der Homepage, des Newsletters und sonstiger Informationslieferungen sind geistiges Eigentum von Dipl.-Ing. Alexander Walther und urheberrechtlich geschützt.